Sonntag, den 27. September 2020 um 18:00 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 30. September 2020 um 14:41 Uhr | Geschrieben von: Thomas Koch | | |
Am 26.09. war es wieder soweit. Die Wettkämpfe zur Landesmeisterschaft der Seniorinnen und Senioren 2020/21 begannen mit der Vorrunde, zu der sich 17 Damen und 57 Herren angemeldet hatten, um die Landesmeister in den jeweiligen Alterskassen auszuspielen.
Die Vorrunde fand wie in der vorherigen Saison im Bowlplay Leipzig statt und obwohl auf dem gleichen Ölmuster gespielt wurde, waren die Bedingungen schwieriger und Spiele über 200 Pins rar gesät. Einen Schnitt von 200 schaffte keiner der Starter und Starterinnen.
Donnerstag, den 20. Februar 2020 um 11:16 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 20. Februar 2020 um 12:19 Uhr | Geschrieben von: Thomas Koch | | |
Am 15.02. und 16.02. fanden die Wettkämpfe zur Landesmeisterschaft der Seniorinnen und Senioren statt.
Die Ölung zur Vorrunde in Leipzig war schwerer als erwartet. Keiner der 77 angetretenen Starter/Starterinnen schaffte es, die 200er-Schnitt-Marke zu knacken.
Bester Spieler war hier Werner Prietz (Senioren B) vom 1. Zwickauer BC mit 1161 Pins, die auch kein Spieler der Senioren A überbieten konnte.
Zum Finale im Vita Bowling Center Chemnitz waren dann die Ergebnisse etwas besser. Spannung bis zum Schluss gab es hier besonders bei den Senioren A und B.
Bei den Senioren A trennten ganze 29 Pins Platz 1 bis 4 nach der Vorrunde. Der Wettkampf versprach also Spannung pur.
Mittwoch, den 06. Februar 2019 um 20:46 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 07. Februar 2019 um 07:46 Uhr | Geschrieben von: Heike Kern | | |
Am 02. und 03. Februar haben die Seniorinnen und Senioren die Vorrunden und Finals zu den Landesmeisterschaften ausgetragen und ihre Sieger und Platzierten ermittelt. Die Vorrunde der Damen in Bautzen war von einer Reihe technischer Defekte begleitet, welche es schwer machten, die Konzentration zu halten. Ebenso bei den Herren in Chemnitz - hier hatte der Techniker im Schweiße seines Angesichts hart zu arbeiten, damit der Wettkampf überhaupt zu Ende geführt werden konnte. Vielen Dank an die Techniker und Bahnbetreiber, dass der Wettkampf mit ihrem Einsatz ausgespielt werden konnte. Bei den Seniorinnen und Senioren gab es dann im Finale in Chemnitz einige Platzwechsel zur Vorrunde, wobei die Ergebnisse auf der Finalölung höher ausfielen als am Vortag.
Montag, den 05. Februar 2018 um 16:08 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Montag, den 05. Februar 2018 um 16:16 Uhr | Geschrieben von: Thomas Koch | | |
Am 03. und 04. Februar haben die Seniorinnen und Senioren die Vorrunden und Finals zu den Landesmeisterschaften ausgetragen und ihre Sieger und Platzierten ermittelt. Die Vorrunden der Damen und der Herren wurde auf Grund des deutlich kleineren Starterfeldes als im Vorjahr diesmal gemeinsam in Leipzig im BowlPlay durchgeführt. Bei den Seniorinnen gab es dann im Finale in Chemnitz einige Platzwechsel zur Vorrunde in Leipzig, trotz gleicher Ölung war die Anpassung an die Bahn nicht ganz leicht.
Samstag, den 27. Januar 2018 um 17:58 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 27. Januar 2018 um 18:36 Uhr | Geschrieben von: Andreas Hencker | | |
Verlegung Austragungsort!
Auf Grund der drastisch niedrigeren Starterzahlen bei den Damen habe ich mich entschlossen, wie bereits angekündigt, die Vorrunde der Damen nach Leipzig zu verlegen. Die Meldungen für Start 1 und 2 bleiben wie angemeldet erhalten, es ändert sich für die Damen also nichts an den Zeiten.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen, so wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziffer 7). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.