Der Sachsenpokal ist ein Vereinspokal für sächsische Klubmannschaften. Die Pokalsiegermannschaften Damen und Herren qualifizieren sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft für Ländermannschaften.
Von jedem Verein bzw. Klub kann nur eine Damen-und Herrenmannschaft am Wettbewerb teilnehmen. Startberechtigt sind Damen- und Herrenmannschaften, welche sich aus dem Schnitt der jeweils besten Vereins- bzw. Klubmannschaften der vergangenen Saison ergeben. Diese sind auf der Homepage www.sachsenbowler.de veröffentlicht.
Sachsenpokal
Mittwoch, den 23. August 2017 um 07:24 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 08. September 2017 um 22:19 Uhr | | |
Sachsenpokal
Am Wochenende vom 19/20.08.2017 begann traditionell die neue Saison mit dem Sachsenpokal. Am Samstag starteten die Herren mit der Vorrunde. 4 Staffeln traten an, um jeweils die Besten für die Zwischenrunde zu ermitteln. Leider blieben 3 Teamstartplätze frei und somit war nur eine Staffel vollständig und die anderen 3 Staffeln hatten jeweils 2 Freispiele zu absolvieren.
Für die Zwischenrunde Qualifizierten sich direkt:
1. L.E Little Rollers CB BV Markkleeberger Boogie-Pins Flying Bowlers Chemnitz BC Dragon Strikers
die zweitplatzierten Mannschaften wurden dann hinzu gelost, dies waren
BC Fireball Chemnitz SFV Maroc's Meißen Alle Zehne Zittau BC Sachsen 90 Bautzen
Diese 8 Teams trafen sich dann am Sonntag zur Zwischenrunde und dem Finale, wieder in Leipzig.
Sieger der Zwischenrunde wurden:
Flying Bowlers Chemnitz und der BV Markkleeberger Boogie-Pins
sie spielten dann gegen:
1. L.E. Little Rollers CB und SFV Maroc's Meißen im Halbfinale.
Die Sieger dieser Begegnung spielten dann im Bakersystem mit 2 Spielen auf Gesamtergebnis um den Titel.
Dies waren der 1. L.E. Little Rollers CB und SFV Maroc's Meißen, wobei Meißen das erste Spiel noch für sich entscheiden konnte, aber Leipzig dann im 2 Spiel keine Frage offen ließ und sich den Sieg sowie die meisten Pins holen konnte.
Bei den Frauen begann das Turnier erst am Sonntag mit der Ausspielung um die Finalteilnehmer. Auch hier traten nur 6 von 8 möglichen Mannschaften an und somit musste jede Staffel mit 3 Teams und jeweils einem Freispiel antreten. Hier konnten sich dann die Frauen der Teams von:
All In Striker Dresden und BC Dragon Striker 1 (Nach Strike-Out) den Gruppensieg holen.
Die Frauen des VfB 97 Dresden 1 und des 1. L.E. Little Rollers CB, traten dann Im Halbfinale gegen die Gruppensieger an.
Nach einem Spiel gegeneinander standen dann die Finalteilnehmer fest:
VfB 97 Dresden 1 und 1. L.E. Little Rollers CB, beide Mannschaften spielten konzentriert, das erste Spiel konnten die Frauen aus Leipzig noch mit 2 Pins für sich entscheiden, doch im 2 Spiel nutzten die Frauen aus Dresden die Räumfehler der Leipziger für sich aus und holten sich das Spiel und die nötigen Pins um den Sachsenpokalsieger zu stellen.
Nun geht es für die Herren des 1. L.E. Little Rollers CB und die Frauen des VfB 97 Dresden 1 zur Deutschen Meisterschaft der Ländermeisterschaften am 18./19.11.2017 nach Langen und Frankfurt.
Zittern bis zum Schluss
Dienstag, den 01. September 2015 um 17:21 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 01. September 2015 um 17:43 Uhr | | |
Spannende Begegnungen gab es auch dieses Jahr wieder im Sachsenpokal.
Die Vorrunde der Damen fand im World of Bowling in Bautzen, die der Herren im Vita Bowling Chemnitz statt. Durch kurzfristige Absagen traten nur 5 Damen Mannschaften an, die alle einmal gegeneinander spielen mussten. Bei den Herren gab es vier Vorrunden Gruppen á 4 Mannschaften.
Sonntag, den 09. August 2015 um 00:00 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Montag, den 10. August 2015 um 18:10 Uhr | Geschrieben von: Daniel Busch | | |
Die neue Saison beginnt am 29.08.2015 mit unserem Sachsenpokal.
Der Sachsenpokal ist ein Vereinspokal für sächsische Klubmannschaften. Die Pokalsiegermannschaften Damen und Herren qualifizieren sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft für Ländermannschaften.
Montag, den 21. Juli 2014 um 00:00 Uhr | Zuletzt aktualisiert am Montag, den 21. Juli 2014 um 14:46 Uhr | Geschrieben von: René Kaiser | | |
Damen - Ein altes Duell blüht auf Little Rollers Leipzig vs. VfB 97 Dresden
Herren – Der kämpfende Löwe aus Bautzen meldet sich mit seiner Mannschaft zurück
Der diesjährige Sachsenpokal stand unter keinem guten Stern. Die Vorrunde der Herren begann mit 1 Stunde Verspätung, weil einige Teams aus Richtung Dresden kommend, durch die Vollsperrung der A 4, Probleme hatten sich durch den Verkehr zu kämpfen. Auch die kurzfristige Absage einer Herrenmannschaft, sowie die Absage zur Zwischenrunde eines qualifizierten Herrenteams, sollte den Leistungen der restlichen Mannschaften keinen Abbruch tun.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen, so wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziffer 7). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.